Taping Hund & Pferd
Die Tapes helfen, Verspannungen der Muskulatur zu lösen. Entwickelt hat diese Methode der japanische Arzt Dr. Kenzo Kase in den 70er Jahren. Er nahm an, dass viele Schmerzen durch Funktionsstörungen von Muskeln und Gewebe verursacht werden. So sollen durch die Tapes Schmerzen gelindert und die Muskel- und Gelenkfunktion verbessert werden. Auch der Lymphfluss und Stoffwechsel können angeregt werden. Diese Methode soll körpereigene Heilungsprozesse anregen und unterstützen. Bei einer Muskelentzündung ist der Raum zwischen Haut und Muskel komprimiert, dies reizt die Schmerzrezeptoren. Die auf dem Fell angelegten Tapes heben die Haut leicht an, der Raum zwischen Haut und Unterhautgewebe vergrößert sich, dadurch soll Lymphe aus den Zwischenräumen in das Lymphsystem zurückfließen. Die Reizung der Schmerzrezeptoren soll vermindert und somit die Selbstheilung aktiviert werden. Dadurch haben die behandelten Tiere deutlich weniger Schmerzen. Die Farben stammen aus der Farbenlehre der chinesischen Medizin: blau soll kühlen und Energie entziehen, rot wärmen und Energie zuführen. Beige gilt als neutral.
Schulmedizinisch anerkannt ist diese Methode nicht.
