Aktuelles
Neues Therapiegerät AmpliMove animal im Einsatz
Bei Erkrankungen des Bewegungsapparates handelt es sich in den meisten Fällen um multifunktionale Probleme. Die Ursachen können viele Gründe haben und meist sind sie nicht klar definierbar.
Meistens kommt es dabei zu:
- Schädigungen im tiefen Gewebsvolumen
- Tonus der beteiligten Muskeln
- Irritationsgrad beteiligter Nerven
- Traumatische bzw. degenerative Beeinträchtigung der Mechanik
- Bindegewebs-Reaktion z.B. Entzündungen, Ödeme etc.
Durch die Kombination der 3 therapeutisch wichtigen Frequenzen (Mittelfrequenz, Niederfrequenz und Schwellfrequenz) im AmpliMove animal wirkt diese Kombination auf alle Strukturen, die bei einer Läsion beteiligt sein können. Diese Frequenzkombination dringt tief ins Gewebe ein und wirkt gleichzeitig auf Nerven, Gewebe und Muskeln. Der Stoffwechsel im durchströmten Bereich wird unterstützt und vor allem auch entlastet. Es kommt zu einem physiologischen „Pump-Effekt“ auf Gewebsebene, der gezielt Nervensignale und Faseraktivitäten hemmt bzw. aktiviert – je nach therapeutischem Schwerpunkt.