Behandlungsablauf

Die Anamnese/Befunderhebung vor Beginn der Therapie erfolgt bei einem ausführlichen Erstgespräch (Dauer ca. 60 beim Hund – ca. 90 Minuten beim Pferd).Während dieser Zeit wird bei einer Ganganalyse das Tier in Ruhe und in Bewegung genau beobachtet sowie bei einem Tastbefund die Beschaffenheit von Haut, Knochen, Muskeln und Gelenken beurteilt. Sollte bereits eine Diagnose vom Tierarzt vorliegen, bringen Sie bitte – falls vorhanden – erstellte Röntgenbilder, Befunde, Informationen zu verabreichten Medikamenten mit. Nach Abschluss der Befunderhebung wird ein Behandlungsplan mit den Therapiezielen erstellt. Dieser ist individuell abgestimmt auf die Beschwerden, die Erkrankung, die Konstitution und das Alter. Je nach Befundung wird festgelegt, in welchem Rhythmus und welcher Form, also Geräteeinsatz und Therapieart, die Folgebehandlungen (Dauer jeweils ca. 40 Minuten beim Hund, – ca. 60 min beim Pferd) sinnvoll sind. Die Anzahl und Art der benötigten Behandlungen richtet sich nach Zustand und Erkrankung des Tieres.

Begleitende Unterstützung durch die Tierhalter

Wichtiger Bestandteil jeder Therapie ist die Einbindung des Besitzers und/oder der Familie mit einem so genannten „Hausaufgabenprogramm“, also kleinen und leicht vermittelbaren Methoden, um die Genesung des vierbeinigen Lieblings zu unterstützen und zu beschleunigen. Diese werden natürlich zusammen erlernt und besprochen und evt. Kann auch dem Tierbesitzer ein Therapiegerät zur Verfügung gestellt werden.

Die Physiotherapie kann und soll den Tierarztbesuch nie ersetzen! Gerne arbeite ich mit Ihrem Tierarzt, Dentalpraktiker oder Hufschmied zusammen.

Die meisten Behandlungstechniken werden von den Tieren wohlwollend angenommen. Trotzdem kann am Folgetag der Behandlung eine Erstreaktion eintreten, die aber in der Regel nach 1-2 Tagen verschwindet. Manche Tiere sind vor allem nach der Blutegelbehandlung für 2-3 Tage müde.

Bitte beachten:

  • Der Hund sollte 2-3 Stunden vor der Behandlung nicht gefüttert worden sein
  • Bei Anzeichen von Fieber oder Durchfall darf der Hund nicht behandelt werden
  • Vor der Behandlung sollte sich der Hund nochmals gelöst haben
  • Das Pferd zum ersten Termin bitte nicht vorher putzen oder arbeiten, dies könnte die Befunderhebung erschweren. Dies kann bei Folgeterminen evt. Vereinbart werden.

Zur Terminvereinbarung setzen Sie sich bitte telefonisch oder per WhatsApp mit mir in Verbindung.