Die Lasertherapie

Lasertherapie ist schon seit langem bewährt in der Humanmedizin. LLLT (Low-Level-Light) ist eine komplementärmedizinische Behandlungsmethode zur Unterstützung körpereigener physiologischer Regenerationsprozesse. Der sogenannte Low-Level-Laser wird erfolgreich eingesetzt sowohl bei entzündlichen, als auch chronischen und orthopädischen Geschehen. Es lassen sich viele Erkrankungen der Muskulatur, des Binde- und Knochengewebes, vor allem aber der Haut damit erfolgreich behandeln. Im modernen Wundmanagement ist die Lasertherapie heute nicht mehr weg zu denken. Der Laser kann zur Akupunktur eingesetzt werden, aber auch zur Flächenbehandlung. Hier nutze ich den Laser Pen mit unterschiedlichen Frequenzen und Aufsätzen und das Pad der Fa. Moyave.

Narbe 2