Tierphysiotherapie mit manuellen Techniken 

Tierphysiotherapie mit manuellen Techniken werden zum Beheben von Bewegungseinschränkungen eingesetzt. Das physiologische Bewegungsausmaß und die vorhandene Einschränkung gilt es zu erkennen. Die Blockade eines Gelenkes und der umgebenden Strukturen, wie Muskulatur, Faszien und Bindegewebe, Bänder, Sehnen, Knochen, egal ob bereits chronisch oder erst kürzlich eingetreten, werden gelöst.

Die Tierphysiotherapie fördert die Beweglichkeit und unterstützt die Heilung, z. B. nach Operationen oder Verletzungen. Sie löst Verspannungen und beugt vorzeitigem Verschleiß vor. Zudem fördert sie die Körperwahrnehmung, die Balance und Trittsicherheit sowie das Wohlbefinden.